Die Bürgerstiftung der Volksbank Regensburg

Die Bürgerstiftung der
Volksbank Regensburg

Im Jahr 2019 wurde die Bürgerstiftung der Volksbank Regensburg aus Anlass des 150–jährigen Bestehens der ehemaligen Volksbank Regensburg eG ins Leben gerufen. Die Bürgerstiftung will mit Hilfe der Regensburger Bürger, der Industrie, des Handels und des Gewerbes dort die Lücke schließen, wo staatliche Förderung nicht greift und familiäre Unterstützung nicht ausreicht.

Sie fördert und unterstützt gemeinnützige oder mildtätige Institutionen und deren Projekte in Regensburg und Umgebung.

Es geht darum, Menschen zusammenzubringen, die etwas bewegen möchten. Menschen, die sich mit Ideen, Herzblut, als Stifter oder Spender einbringen wollen.

Ziele und Zwecke

Welche Ziele und Zwecke verfolgt die Bürgerstiftung der Volksbank Regensburg?

Die Bürgerstiftung der Volksbank Regensburg fördert Projekte, Initiativen, welche die Gemeinschaft am Ort stärken. Die zugewendeten Gelder bleiben für alle Zeiten im Stiftungsvermögen erhalten, nur die Erträge dienen der langfristigen Verfolgung des Stiftungszwecks. Der Stiftungszweck ist bewusst weit gefasst, damit er sich nahe an den Bedürfnissen der Menschen in Regensburg und Umgebung orientiert:
Image

Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe

Image

Kunst und Kultur

Mildtätige Zwecke

mildtätiger Zweck

Tierschuzt

Tierschutz

Naturschutz

Naturschutz, Landschaftspflege und Umweltschutz

Jugend und Altenhilfe

Jugend- und Altenhilfe

Heimatpflege

Heimatpflege und Heimatkunde

Gesundheitswesen

öffentliches Gesundheits- und Rettungswesens

die Gründe

Warum engagiert sich die Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG?

Die Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG als Genossenschaftsbank engagiert sich für die Bürgerstiftung, weil das zu ihr gut passt. Genossenschaften basieren auf den Prinzipien von Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung. Die Bürgerstiftung funktioniert nach ähnlichen Prinzipien. Das verbindet!

Dass die Grundprinzipien der Genossenschaft hoch aktuell sind, will die Genossenschaftsbank mit ihrem Engagement für die Bürgerstiftung der Volksbank Regensburg in moderner Form zeigen.

die Kontrolle

Wer kontrolliert die Bürgerstiftung der Volksbank Regensburg?

Die Verantwortung für die Bürgerstiftung der Volksbank Regensburg tragen der Stiftungsvorstand und das Kuratorium. Der Vorstand verwaltet das Stiftungsvermögen, legt es an und beschließt über die Verwendung der Mittel.

Das Kuratorium wacht über die Einhaltung der Stiftungszwecke. Die Stiftung unterliegt der jährlichen Kontrolle der Stiftungsaufsichtsbehörde der Regierung der Oberpfalz.

Senden Sie uns eine Nachricht:

Bitte die benötigten Felder ausfüllen
Bitte die benötigten Felder ausfüllen
Bitte die benötigten Felder ausfüllen
Stiftungsbeauftragter Günther Winkler

Stiftungsbeauftragter
Günther Winkler

0160 98762072
0941 5847-1314
0160 98762072
0941 5847-1314
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.