Der Stiftungsvorstand

Der Vorstand der Bürgerstiftung der Volksbank Regensburg besteht aktuell aus drei Personen. Geborene Mitglieder sind zwei vom Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG benannte Vorstandsmitglieder. Der dritte Vorstand wird für die Dauer von jeweils fünf Jahren durch den Stifter bestellt.

Der Stiftungsvorstand vertritt die Bürgerstiftung der Volksbank Regensburg. Zu seinen Aufgaben gehört die Verwaltung und die Anlage des Stiftungsvermögens und die Verwendung der Stiftungsmittel.
Der Vorstand wird durch den Stiftungsbeauftragten, Herrn Günther Winkler, unterstützt. Die Aufgaben für die Stiftung werden ehrenamtlich durchgeführt.

Wolfgang Völkl

Vorsitzender des Stiftungsvorstandes

Mathias Semmelmann

Stellvertretung des Stiftungsvorstandsvorsitzenden

Hans Pschorn

Schriftführer

Das Stiftungskuratorium

Das Stiftungskuratorium besteht derzeit aus 9 Personen und sind Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Geborenes Mitglied und zugleich Vorsitzender des Kuratoriums ist jeweils ein Mitglied des Aufsichtsrates der Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG.

Das Stiftungskuratorium berät den Stiftungsvorstand, insbesondere auch in Fragen der Mittelverwendung, Einwerbung weiterer Zuwendungen und der Öffentlichkeitsarbeit.

Die Mitglieder des Stiftungskuratoriums:

  • Claudia Donhauser, Unternehmerin
  • Inge Ritz-Mürtz, Notarin
  • Tanja Schweiger, Landrätin
  • Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH
  • Dr. Heinz Griesberger, Bankdirektor i.R.
  • Jürgen Kilger, Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer
  • Ingo Maschek, Unternehmer
  • Hans Rothammer, Steuerberater
  • Karl-Günther Wilfurth, Rechtsanwalt

Senden Sie uns eine Nachricht:

Bitte die benötigten Felder ausfüllen
Bitte die benötigten Felder ausfüllen
Bitte die benötigten Felder ausfüllen
Stiftungsbeauftragter Günther Winkler

Stiftungsbeauftragter
Günther Winkler

0160 98762072
0941 5847-1314
0160 98762072
0941 5847-1314
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.